Call for Papers: DGfA Annual Meeting “Knowledge Landscapes North America”, Bonn, May 28-31, 2015

Deadline January 15, 2015. All members of the association and those interested are invited to submit paper proposals for the 2015 Annual Conference of the German Association for American Studies “Knowledge Landscapes North America.“ The 2015 Annual Conference endeavors to map North American knowledge landscapes from the perspectives of literary, cultural, and media studies, history,…

Read More

Fulbright American Studies Award 2015-2016

Application deadline: February 15, 2015 Das Fulbright-Programm ermöglicht den akademischen Austausch zwischen den USA und mehr als 180 Ländern weltweit. Gegründet 1946 und benannt nach dem amerikanischen Senator J. William Fulbright verfolgt das Austauschprogramm dessen Vision “that education is the best means […] by which nations can cultivate a degree of objectivity about each other’s…

Read More

Christoph Daniel Ebeling Fellowship jointly sponsored by DGfA/GAAS and AAS

Christoph Daniel Ebeling Fellowship jointly sponsored by DGfA/GAAS and AAS (Due date for submission of applications: February 15, 2015) The German Association for American Studies (DGfA/GAAS), in cooperation with the American Antiquarian Society (AAS), offers one fellowship to support research at AAS by doctoral and postdoctoral candidates in American Studies at German universities. The American…

Read More

Franz Steiner Preis Ausschreibung

Der Franz Steiner Verlag und das Deutsche Historische Institut in Washington DC vergeben den Franz Steiner Preis für deutsch-amerikanische Studien für ein hervorragendes wissenschaftliches Manuskript auf dem Gebiet der transatlantischen Beziehungen oder der Nordamerikaforschung von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Der mit 3.500 Euro dotierte Preis wird 2014 zum fünften Mal verliehen. Bei der…

Read More

U.S. Ambassador’s Grant

Im Jahr 2016 wird zum vierten Mal der United States Ambassador’s Grant for Young Researchers in American Studies ausgeschrieben. Die Idee dazu geht zurück auf die gemeinsame Initiative des ehemaligen Cultural Attaché, Peter Claussen, und dem Vorstand der DGfA. Der Förderpreis unterstützt Forschungsaufenthalte von 3-6 Monaten in den USA im Zusammenhang mit einem Promotionsprojekt in…

Read More

Stipendienprogramm am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der FU Berlin

Seit 1986 fördert die Freie Universität Berlin ein Stipendienprogramm am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien. Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 31. Mai bzw. 31. Oktober eines Jahres vorliegen. Bewerben können sich sowohl Examenskandidat/inn/en, Graduierte als auch etablierte Wissenschaftler/innen mit ständigem Wohnsitz in Europa. Alle Stipendien werden für einen Forschungsaufenthalt von 1-3 Monaten Dauer vergeben und sind…

Read More

Congressional Fellowship Program

Das von der American Political Science Association durchgeführte Programm ermöglicht jährlich zwei jungen deutschen Akademiker/inne/n eine sechsmonatige Tätigkeit als staff assistant im Büro eines/r Kongreßabgeordneten. Das Fellowship beinhaltet ein Stipendium von ca. $ 1,500 pro Monat. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium der Sozial-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie des…

Read More

The German Marshall Fund of the United States

Der German Marshall Fund of the United States ist eine unabhängige amerikanische Stiftung, die sich der Förderung der transatlantischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft widmet. Die Stiftung soll die Verständigung zwischen Europäern und Amerikanern vertiefen, die Zusammenarbeit unterstützen und den Austausch von praktischen Erfahrungen fördern. Die Föderung von Individuen und von Institutionen wird entsprechend…

Read More

Fulbright Kommission

Fulbright Kommission für den Studenten- und Dozentenaustausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika Das deutsche Fulbright-Programm dient dem akademischen Austausch von deutschen und amerikanischen Staatsbürger/inne/n zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland. Es wird von beiden Regierungen gemeinsam finanziert und unterliegt eigenen Richtlinien. Für deutsche Staatsangehörige vergibt die…

Read More